Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Thorsten Weiß
Enseburgweg 41
info@villa-sebode.de
Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser an unseren Server übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website).
Cookies und Consent Tool
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter
https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Kontaktaufnahme über Plugin / Kontaktformular
Wenn du uns über das auf unserer Website bereitgestellte Plugin eine Nachricht sendest, erheben wir die von dir im Formular angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht). Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit deine Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt. In allen übrigen Fällen stützen wir die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen.
Die von dir im Formular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Rechte der betroffenen Personen
Dir stehen folgende Rechte nach der DSGVO zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Außerdem hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.